Eine alte Vespa mit einem Reservereifen am Gepäckträger und einem alten Helm im Einstieg, aufgenommen in Italien

Sound »Winter – Sun« hören …

Gepäck und Ausrüstung

Gepäck & Ausrüstung: Was gehört zu einer längeren Motorradtour?

Eine längere Motorradtour erfordert nicht nur eine gute Routenplanung, sondern auch die richtige Ausrüstung. Zu viel Gepäck kann das Fahrverhalten beeinträchtigen, zu wenig sorgt womöglich für unangenehme Situationen unterwegs. Hier erfährst Du, was wirklich ins Gepäck gehört und wie Du es am besten verstauen kannst.

1. Motorrad-Gepäcksysteme: Die richtige Wahl

Je nach Tourdauer und Motorradtyp gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Gepäck sicher zu verstauen:

  • Seitenkoffer & Topcase: Ideal für lange Touren, bieten viel Stauraum und Wetterschutz.
  • Gepäckrolle & Packsack: Flexibel und wasserdicht, perfekt für Zelt- und Abenteuertouren.
  • Tankrucksack: Ideal für Dinge, die schnell griffbereit sein müssen (z. B. Karten, Kamera, Snacks).
  • Hecktasche & Rucksack: Gute Ergänzung für kleine Extras, jedoch auf Komfort und Gewichtsverteilung achten.

2. Kleidung & Schutz

  • Motorradjacke & -hose mit Protektoren (ideal: wasserdicht oder mit Regenüberzug)
  • Funktionsunterwäsche & Wechselkleidung
  • Warme Kleidungsschicht (z. B. Fleece oder Softshell)
  • Regenkombi oder wasserfeste Bekleidung
  • Handschuhe (Sommer & evtl. Winter)
  • Ersatzvisier oder Anti-Beschlag-Spray
  • Bequeme Schuhe für Pausen & Ausflüge

3. Technik & Navigation

  • Navigationssystem oder Smartphone mit Halterung
  • Ladegerät / Powerbank
  • Motorrad-Werkzeugset & Ersatzteile (Sicherungen, Glühbirnen, Kettenspray)
  • Taschenlampe oder Stirnlampe

4. Reiseapotheke & Hygiene

  • Pflaster, Verbandszeug & Desinfektionstücher
  • Schmerzmittel & persönliche Medikamente
  • Sonnencreme & Lippenbalsam
  • Ohropax für ruhige Nächte
  • Kulturbeutel mit kompakten Hygieneartikeln

5. Dokumente & Finanzen

  • Führerschein, Fahrzeugschein & grüne Versicherungskarte
  • Reisepass oder Personalausweis
  • Kreditkarte, EC-Karte & etwas Bargeld
  • Notfallnummern & Reiseunterlagen

6. Sonstiges & nützliche Extras

  • Zelt & Campingausrüstung (falls nötig)
  • Mehrzweckmesser oder Multitool
  • Gummibänder oder Spanngurte zur Sicherung
  • Trockentücher & kleine Wäscheleine

Fazit: Leicht packen, klug verstauen

Weniger ist oft mehr! Packe gezielt und verteile das Gewicht gleichmäßig, um die Fahrstabilität zu erhalten. Mit der richtigen Vorbereitung wird Deine Tour nicht nur komfortabel, sondern auch sicher und unvergesslich!

weitere Beiträge

Motorradtour und Bierkultur

Fränkische Schweiz und Biergenuss Die Fränkische Schweiz ist ein Paradies für Motorradfahrer – kurvige Strassen, atemberaubende Landschaften und malerische Dörfer machen jede Tour zu einem

weiterlesen >
Brücke in Lissabon über den Tejo

Motorradfahren in Portugal

Kurven, Küste und pure Freiheit Portugal ist ein Traumziel für Motorradfahrer: spektakuläre Küstenstraßen, kurvenreiche Bergpässe und ein Klima, das fast das ganze Jahr perfekte Bedingungen

weiterlesen >
Motorradtour in Ligurien, Küste bei Alassio

Motorradtouren in Ligurien

Kurvenspaß mit Meerblick – Motorradtouren entlang der ligurischen Küste Du träumst von spektakulären Kurven, mediterranem Flair und endlosen Ausblicken auf das glitzernde Meer? Dann ist

weiterlesen >

Freiheit neu erleben

MOTO e GUSTO – Deine exklusive Motorradreise mit Genussgarantie Du liebst das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern und suchst nach einem Reiseerlebnis, das mehr

weiterlesen >