Gepäck & Ausrüstung: Was gehört zu einer längeren Motorradtour?
Eine längere Motorradtour erfordert nicht nur eine gute Routenplanung, sondern auch die richtige Ausrüstung. Zu viel Gepäck kann das Fahrverhalten beeinträchtigen, zu wenig sorgt womöglich für unangenehme Situationen unterwegs. Hier erfährst Du, was wirklich ins Gepäck gehört und wie Du es am besten verstauen kannst.
1. Motorrad-Gepäcksysteme: Die richtige Wahl
Je nach Tourdauer und Motorradtyp gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Gepäck sicher zu verstauen:
- Seitenkoffer & Topcase: Ideal für lange Touren, bieten viel Stauraum und Wetterschutz.
- Gepäckrolle & Packsack: Flexibel und wasserdicht, perfekt für Zelt- und Abenteuertouren.
- Tankrucksack: Ideal für Dinge, die schnell griffbereit sein müssen (z. B. Karten, Kamera, Snacks).
- Hecktasche & Rucksack: Gute Ergänzung für kleine Extras, jedoch auf Komfort und Gewichtsverteilung achten.
2. Kleidung & Schutz
- Motorradjacke & -hose mit Protektoren (ideal: wasserdicht oder mit Regenüberzug)
- Funktionsunterwäsche & Wechselkleidung
- Warme Kleidungsschicht (z. B. Fleece oder Softshell)
- Regenkombi oder wasserfeste Bekleidung
- Handschuhe (Sommer & evtl. Winter)
- Ersatzvisier oder Anti-Beschlag-Spray
- Bequeme Schuhe für Pausen & Ausflüge
3. Technik & Navigation
- Navigationssystem oder Smartphone mit Halterung
- Ladegerät / Powerbank
- Motorrad-Werkzeugset & Ersatzteile (Sicherungen, Glühbirnen, Kettenspray)
- Taschenlampe oder Stirnlampe
4. Reiseapotheke & Hygiene
- Pflaster, Verbandszeug & Desinfektionstücher
- Schmerzmittel & persönliche Medikamente
- Sonnencreme & Lippenbalsam
- Ohropax für ruhige Nächte
- Kulturbeutel mit kompakten Hygieneartikeln
5. Dokumente & Finanzen
- Führerschein, Fahrzeugschein & grüne Versicherungskarte
- Reisepass oder Personalausweis
- Kreditkarte, EC-Karte & etwas Bargeld
- Notfallnummern & Reiseunterlagen
6. Sonstiges & nützliche Extras
- Zelt & Campingausrüstung (falls nötig)
- Mehrzweckmesser oder Multitool
- Gummibänder oder Spanngurte zur Sicherung
- Trockentücher & kleine Wäscheleine
Fazit: Leicht packen, klug verstauen
Weniger ist oft mehr! Packe gezielt und verteile das Gewicht gleichmäßig, um die Fahrstabilität zu erhalten. Mit der richtigen Vorbereitung wird Deine Tour nicht nur komfortabel, sondern auch sicher und unvergesslich!