Sound »Colorado« hören …
Erlebe mit MOTO e GUSTO unvergessliche Motorradtouren, bei denen insbesondere Fahrspaß, Naturgenuss und Kulinarik im Mittelpunkt stehen. Unsere geführten Motorradtouren durch Europa und Deutschland führen Dich über traumhafte Routen durch spektakuläre Landschaften wie etwa von den kurvigen Alpenpässen bis zu den sanften Hügeln der Toskana oder den Küstenstraßen Portugals.
Dabei kannst Du Dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren, denn wir kümmern uns um den Rest. Zum Beispiel handverlesene Unterkünfte, individuelle Routenplanung und ein Rundum-sorglos-Paket, das speziell für Motorradfahrer entwickelt wurde. Ob alleinreisender Motorradfahrer oder Teil einer Gruppe – bei MOTO e GUSTO findest Du Motorradtouren, die perfekt zu Deinen Wünschen passen.
Deshalb starte jetzt Dein nächstes Motorradabenteuer – sicher, entspannt und mit jeder Menge Genuss.
Lass Dich bei unseren geführten Motorradtouren durch Europa in einigen der faszinierendsten Regionen begleiten. Darunter die majestätischen Alpen, das sonnenverwöhnte Ligurien, das traditionsreiche Piemont, die kulinarische Emilia-Romagna, die sanften Hügel der Toskana, die imposanten Dolomiten, das charmante Slowenien sowie das ursprüngliche Portugal.
Während Du auf legendären Panoramastraßen unterwegs bist, erlebst Du nicht nur pure Fahrfreude, sondern ebenso kulturelle Höhepunkte, beeindruckende Naturkulissen und unvergessliche kulinarische Genüsse entlang der Route. Ob geschichtsträchtige Städte, malerische Dörfer oder regionale Spezialitäten – jede Tour verbindet Fahrspaß mit authentischem Reiseerlebnis.
Dabei profitierst Du von unserem Rundum-sorglos-Paket: individuelle Tourplanung, erfahrene Guides, ebenso sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und eine große Menge an Insiderwissen. Das alles macht Deine Motorradreise zu einem echten Höhepunkt.
Nicht nur Europas Süden hat Motorradenthusiasten viel zu bieten, insbesondere auch Deutschland begeistert mit eindrucksvollen Motorradrouten, abwechslungsreichen Landschaften und faszinierenden Kulturregionen.
Denn bei unseren Touren zeigen wir Dir nicht nur die spektakulärsten Ecken Europas, sondern ebenso einige der besten Motorradregionen Deutschlands, in denen Dich traumhafte Strecken, kulinarischer Genuss und authentische Erlebnisse erwarten.
Schwarzwald
Eifel
Harz
Bayerischer Wald
Allgäu & Schwäbische Alb
Detaillierte Informationen zu unserem Tourenangebot in Deutschland findest du in unserem Blog.
Unser Credo lautet: kleine Gruppen mit maximal sechs Motorrädern – und genau das macht den Unterschied.
Denn nur so können wir auf individuelle Wünsche eingehen, flexibel reagieren und gleichzeitig ein persönliches Reiseerlebnis schaffen, das in Erinnerung bleibt.
Ob Du leidenschaftlich gern über kurvige Bergstraßen fährst oder zusätzlich kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse erleben möchtest – bei unseren geführten Motorradtouren durch Europa und Deutschland findest Du genau die richtige Mischung.
Dank der überschaubaren Gruppengrösse kannst Du nicht nur entspannt reisen, sondern auch die Landschaft intensiver geniessen, echte Geheimtipps entdecken und gemeinsam mit Gleichgesinnten unterwegs sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du ein erfahrener Biker bist oder gerade erst Deine Leidenschaft fürs Motorradfahren entdeckt hast – wir passen jede Tour individuell an das Fahrkönnen und die Interessen der ganzen Gruppe an.
Mit MOTO e GUSTO erlebst Du das perfekte Abenteuer auf zwei Rädern: persönlich, genussvoll und voller Fahrspass.
Denn bei uns musst Du Dich um nichts kümmern. Mit dem MOTO e GUSTO-Rundum-sorglos-Paket profitierst Du von einer durchdachten und komplett organisierten Motorradtour, bei der wirklich an alles gedacht ist. Von der An- und Abreise, über handverlesene Unterkünfte bis zu sorgfältig geplanten Zwischenstopps – wir kümmern uns um jedes Detail, damit Du Dich vollends auf das konzentrieren kannst, worauf es wirklich ankommt: den Fahrspaß.
Damit alles reibungslos verläuft, begleitet Dich ein erfahrener Tourguide, der nicht nur für eine sichere und entspannte Fahrt sorgt, sondern auch mit Insiderwissen, spannenden Anekdoten und wertvollen Tipps jede Etappe bereichert. So wird aus jeder Fahrt ein echtes Erlebnis – ganz gleich, ob Du durch die Toskana, die Dolomiten, das Douro-Tal oder den Schwarzwald cruist.
Unser Ziel ist es, Dir eine geführte Motorradtour zu bieten, die weit über das Gewohnte hinausgeht – authentisch, komfortabel und unvergesslich.
Mit Leidenschaft, Know-how und Liebe zum Detail schaffen wir einzigartige Motorrad-Erlebnisse. Sie machen Deine Motorradtour durch Europa und Deutschland zu etwas ganz Besonderem. Lass den Alltag hinter Dir und starte mit MOTO e GUSTO in Dein nächstes Motorradabenteuer!
Alle geführten Motorradtouren in Deutschland für 2025 sind leider bereits ausgebucht, aber die Planung für 2026 läuft längst auf Hochtouren. Deshalb lohnt es sich, bald wieder vorbeizuschauen. Wenn du Interesse an einer individuell geplanten Motorradreise hast, dann kontaktiere uns ganz einfach über das Kontaktformular oder rufe uns direkt an unter +49 171 6504375.
Erlebe die Emilia-Romagna mit allen Sinnen: Diese 8-tägige Motorradtour in eine der spannendsten Regionen Italiens verbindet spektakuläre Landschaften mit kulturellen Highlights, kulinarischem Hochgenuss und Besuchen im Ducati-Museum in Bologna und im Ferrari-Museum in Maranello. Von den Alpen über kurvenreiche Bergpässe bis zur Adria und zurück.
Unsere Tour startet südlich von München und führt durch das Alpenvorland Richtung Garmisch-Partenkirchen. Über den Fernpass geht es weiter ins Tiroler Inntal, wo sich hinter Landeck der Anstieg zum Reschenpass eröffnet. Oben erwartet uns der berühmte versunkene Kirchturm im Reschensee – ein perfekter Fotospot.
Von dort cruisen wir entspannt bergab ins sonnige Südtirol – durch das Vinschgau bis ins mediterran anmutende Meran.
Von Meran geht’s durch Südtirol und das Trentino auf kurvenreichen Straßen Richtung Süden. Die Landschaft wechselt von Alpenflair zu den sanften Hügeln der Emilia. In Maranello, dem Zuhause von Ferrari, wartet das legendäre Ferrari-Museum – ein Muss für jeden Motorrad- und Autofan.
Nur wenige Kilometer weiter erreichen wir Modena – Stadt der schnellen Maschinen, des Aceto Balsamico Tradizionale und der italienischen Lebenskunst.
Der Tag beginnt mit einem Abstecher nach Bologna, der lebendigen Studentenstadt mit endlosen Arkaden, mittelalterlicher Altstadt und – für Motorradfans unverzichtbar – dem Ducati-Museum in Borgo Panigale. Weiter geht’s nach Ravenna, berühmt für seine einzigartigen byzantinischen Mosaike und UNESCO-Welterbestätten.
Die Etappe endet entspannt an der Adriaküste in Rimini – perfekt für einen Aperitivo mit Meerblick und einen Hauch Dolce Vita.
Heute geht’s ins Hinterland – und zurück in die Geschichte: Zuerst zur ältesten Republik der Welt, San Marino, mit spektakulären Ausblicken von den drei Festungstürmen. Danach weiter ins UNESCO-Welterbe Urbino, Renaissance-Stadt und Geburtsort Raffaels. Am Nachmittag führt die Route über kurvige Panoramastraßen zur dramatisch gelegenen Festung von San Leo, hoch auf einem Felsplateau.
Am Abend rollen wir zurück nach Rimini – mit vielen Eindrücken und einem Lächeln im Helm.
Die Route führt uns zunächst durchs grüne Hinterland über Cesena, vorbei an Weinbergen und Olivenhainen. Danach wechseln wir von der Emilia in die Romagna – auf herrlichen Nebenstraßen über die Hügel des Apennin. In Ferrara, der Stadt der Renaissance, warten das imposante Castello Estense, breite Stadtmauern und historische Gässchen auf uns. Der letzte Abschnitt bringt uns zurück nach Bologna, wo sich der Tag bei Tortellini und Lambrusco unter den Arkaden entspannt ausklingen lässt.
Diese Etappe ist ein echtes Highlight für Kurvenfans: Von Bologna aus windet sich die Strecke durch die grünen Hügel des Apennin, vorbei an kleinen Dörfern, Kastanienwäldern und einsamen Höhenzügen. Über kurvige Landstraßen geht es Richtung Westen – weit abseits der Autobahn. In Parma lohnt sich ein Zwischenstopp: Heimat des berühmten Parmaschinkens und des originalen Parmigiano Reggiano – Kultur und Kulinarik im perfekten Gleichklang. Der Tag endet in Piacenza, einer charmanten Stadt am Rande der Po-Ebene – ideal für einen Aperitivo auf der Piazza und etwas Entspannung nach einem sportlichen Fahrtag.
Ein ruhiger Start durch die weite Po-Ebene bringt uns nach Cremona, der Stadt der Geigenbauer und musikalischen Meisterwerke. Ein Bummel durch die Altstadt mit dem prächtigen Domplatz lohnt sich – vielleicht sogar ein kurzer Besuch im Geigenmuseum? Von dort aus geht’s weiter Richtung Gardasee – über kleine Landstraßen, durch Weingärten und vorbei an Olivenhainen. Nach einem entspannten Stopp am Südufer fahren wir entlang der Seestraße oder durchs Hinterland weiter nach Rovereto, am Fuß der Trentiner Alpen – ein charmantes Städtchen zwischen mediterranem Flair und alpiner Frische.
Die letzte Etappe beginnt entspannt in Rovereto – mit Blick auf die Trentiner Berge im Morgenlicht. Über das Etschtal geht es nordwärts Richtung Bozen, vorbei an den Südtiroler Weinbergen und Apfelplantagen. Ab dort wartet noch einmal echtes Kurvenvergnügen: Über den Brennerpass oder – für eine sportlichere Variante – über kleinere Passstraßen wie Penser Joch oder Jaufenpass (optional) geht’s zurück nach Österreich.
Nach der Querung des Inntals und einem letzten Blick auf die Zugspitze geht es zurück nach München – mit dem Kopf voller Eindrücke, dem Herz voller Italien und dem Gefühl, dass es nicht die letzte Tour gewesen sein wird.
Individuelle Heimreise.
Diese 8-tägige Motorradtour vereint spektakuläre Alpenpässe, kurvige Panoramastraßen und das volle Lebensgefühl der Emilia-Romagna. Zu den Highlights zählen Städte wie Bologna, Parma, Ferrara, Ravenna und Urbino. Besuche legendärer Orte wie das Ferrari-Museum in Maranello und das Ducati-Museum in Bologna. Wir entdecken UNESCO-Welterbestätten, genießen regionale Spezialitäten direkt bei den Erzeugern und erleben die perfekte Mischung aus Fahrspaß, Kultur und italienischem Genuss.
7 Übernachtungen mit Frühstück (Hotelkat. 4*)
8 geführte Motorradtouren durch unseren Tourguide
Workshop am Anreise-Abend und Instruktionen vor jeder Tagestour
optional:
1 oder 2 Übernachtungen in der Nähe von München bei Hin- und/oder Rückreise
Nicht enthalten:
An- und Abreise
Benzin
Verpflegung während der Touren
Eintrittspreise
eventuelle Mautgebühren in Italien
Reise-Rücktrittskostenversicherung
Garantierte Durchführung ab 4 Motorrädern, max. 6 Motorräder.
Ligurien – mehr als nur Meer! Das bergige Hinterland des ligurischen Apennins lockt mit traumhaften Kurven und wenig Verkehr. Zwar ist die Küstenstraße verführerisch, doch meist überfüllt. Deshalb lohnt sich der Weg in die Berge. Zwar sind die ersten Kilometer noch hektisch, doch mit jeder Kurve Richtung Inland wird es ruhiger und idyllischer.
Kurz vor Sassello, nahe der Grenze zum Piemont, zweigt links eine kleine Straße nach Giusvalla ab – ein fast vergessener Ort. Eine Platanenallee, selbst Ende Oktober noch grün, säumt die einzige Straße und führt vorbei an Kirche, Rathaus und der „macelleria“. Einige unscheinbare Wohnhäuser markieren bereits das Ende des Dorfes, noch bevor es richtig begonnen hat. Doch genau darin liegt der Reiz: pure Stille, fernab vom Trubel der überlaufenen Riviera.
Eine außergewöhnliche Motorradtour, die euch auf eine unvergessliche Reise durch einige der atemberaubendsten Landschaften und Dörfer Italiens mit einem kleinen Abstecher nach Monte-Carlo entführt.
Wir starten in der Nähe von München zum 2-tägigen Transfer nach Imperia. Die erste Tour bis zum Lago Maggiore nach Varano Borghi steht unter der Prämisse „Kilometer machen“.
Über die Landstraßen der Lombardei geht es vorbei an charmanten Dörfern und grünen Hügeln, während jede Kurve neue Ausblicke eröffnet. Nach der Überquerung des Apennins führt die Route durchs Piemont, das mit seinen Weinbergen und historischen Orten fasziniert. Ein Stopp in Acqui Terme lohnt sich, um die malerische Altstadt und die heißen Quellen zu entdecken. Die letzten Kilometer nach Imperia sind ein Highlight, denn die Straßen schlängeln sich durch Olivenhaine und eröffnen spektakuläre Blicke auf das tiefblaue Meer.
Die Associazione I Borghi più belli d‘Italia wurde 2002 gegründet, um das historische, künstlerische und kulturelle Erbe italienischer Kleinstädte zu bewahren und zu fördern. Sie umfasst mehr als 360 zertifizierte Dörfer, die Italiens Schönheit und Charme widerspiegeln. In Ligurien tragen 27 Orte diese Auszeichnung – viele davon werden wir heute und in den nächsten Tagen entdecken.
Hoch oben im Argentina-Tal, an den Hängen des Monte Saccarello, liegt das Dorf Triora auf fast 800 Metern. Umgeben von Wäldern, Olivenhainen und Weinbergen, besticht es mit seinen mittelalterlichen Steinhäusern und engen Gassen.
Doch Triora hat eine düstere Vergangenheit: Eine Statue sowie das Hexen- und Heimatmuseum erinnern an diese schaurige Geschichte und geben Einblick in die damaligen Verhältnisse.
Seit über 100 Jahren zieht die Blumenriviera Touristen aus aller Welt an. Von Imperia aus fahren wir entlang der Küste Richtung Genua und passieren dabei Cervo, Alassio, Albenga und Finale Ligure.
Genua selbst beeindruckt mit prächtigen Palästen und Bauwerken. Die lebendige Hafenstadt bietet eine fußgängerfreundliche Altstadt, in der enge Gassen zu Renaissance-Palästen, Kathedralen, Kunstmuseen und malerischen Plätzen führen.
Die Blumenriviera erstreckt sich westlich über Sanremo und Dolceacqua bis nach Monte-Carlo.
Sanremo, die inoffizielle Hauptstadt der Region, begeistert mit der Altstadt La Pigna, einem berühmten Casino und einem farbenfrohen Blumenmarkt. Dolceacqua, ein malerisches Dorf im Val Nervia, liegt nur wenige Minuten vom Meer und der Côte d’Azur entfernt. 1884 ließ sich Claude Monet von seiner Schönheit inspirieren, als er die Küste und das Hinterland erkundete.
Schade, Koffer packen. Unser Ziel ist wieder Varano Borghi am Lago Maggiore. Wir starten frühmorgens, genießen noch einmal die salzige Meeresbrise und das mediterrane Flair, bevor wir in die hügelige Landschaft Norditaliens eintauchen.
Unsere letzte Etappe führt uns von Varano Borghi über Bregenz, Immenstadt im Allgäu, Kaufbeuren, Landsberg am Lech zurück nach München.
Individuelle Heimreise.
Die Tour führt euch entlang spektakulärer Küstenstraßen und kurvenreicher Strecken im ligurischen Apennin, wo atemberaubende Panoramen auf euch warten und der Verkehr meist gering ist. Auf dem Weg entdeckt ihr historische Dörfer wie Triora, Dolceacqua und Apricale, die mit ihrem mittelalterlichen Charme verzaubern und einen einzigartigen Einblick in die Geschichte dieser Region bieten. Kulinarische Genüsse kommen dabei nicht zu kurz – frische Meeresfrüchte, ligurische Focaccia, erstklassiges Olivenöl und edle Weine sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die abwechslungsreiche Landschaft, die von der Küste bis zu den Alpenausläufern reicht, bietet zudem eine Vielzahl an kurvigen Straßen, die für Fahrspaß pur sorgen. Diese Tour ist somit perfekt für alle Motorradbegeisterten, die Abenteuer, Natur, Kultur und Kulinarik in einer einzigartigen Kombination genießen möchten.
5 Übernachtungen mit Frühstück (Hotelkat. 3*/4*)
2 Übernachtungen mit Frühstück bei Hin- und Rückreise in der Villa Borghi
8 geführte Motorradtouren durch unseren Tourguide
Workshop am Anreise-Abend und Instruktionen vor jeder Tagestour
optional:
1 oder 2 Übernachtungen in der Nähe von München bei Hin- und/oder Rückreise
Nicht enthalten:
An- und Abreise
Benzin
Verpflegung während der Touren
Autobahnvignette Schweiz
eventuelle Mautgebühren in Italien
Reise-Rücktrittskostenversicherung
Garantierte Durchführung ab 3 Motorrädern, max. 6 Motorräder.
Alle geführten Motorradtouren in in Ligurien und dem Piemont für 2025 sind leider bereits ausgebucht, aber die Planung für unsere exklusiven Motorradreisen 2026 läuft bereits auf Hochtouren. Deshalb lohnt es sich, bald wieder vorbeizuschauen. Wenn du Interesse an einer individuell geplanten Motorradreise hast, dann kontaktiere uns ganz einfach über das Kontaktformular oder rufe uns direkt an unter +49 171 6504375.
Alle geführten Motorradtouren in Ligurien und Südfrankreich für 2025 sind leider bereits ausgebucht, aber die Planung für unsere exklusiven Motorradreisen 2026 läuft bereits auf Hochtouren. Deshalb lohnt es sich, bald wieder vorbeizuschauen. Wenn du Interesse an einer individuell geplanten Motorradreise hast, dann kontaktiere uns ganz einfach über das Kontaktformular oder rufe uns direkt an unter +49 171 6504375.
Unsere Reise beginnt in Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals, berühmt für Portwein und beeindruckende Architektur. Nach einer Fahrt durch die Altstadt mit ihrem imposanten Dom genießen wir den Blick über den Douro.
Anschließend geht es ins Douro-Tal, eines der schönsten Weinbaugebiete. Die kurvigen Straßen entlang des Flusses bieten atemberaubende Ausblicke auf Terrassenweingärten und sanfte Hügel.
Weiter führt die Route durch das portugisiesche Hinterland nach Lissabon, vorbei an charmanten Dörfern und grünen Landschaften. Dort erkunden wir historische Viertel wie Alfama und Baixa und genießen den Blick auf den Tejo.
Zum Abschluss erreichen wir Nazaré, ein malerisches Küstenstädtchen mit gigantischen Wellen und traumhaften Stränden. Die Fahrt nach Porto entlang der Küste mit frischer Meeresbrise und spektakulären Ausblicken auf den Atlantik bildet den perfekten Abschluss der Reise.
Diese Motorradreise durch den Norden Portugals verbindet atemberaubende Landschaften, kulturelle Höhepunkte und pure Fahrfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Individuelle Anreise nach Porto
Übernahme Motorrad
Check-in Hotel
Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Die historische Altstadt Ribeira, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit bunten Häusern, engen Gassen und lebhaften Plätzen. Zudem ist Porto für seinen weltberühmten Portwein bekannt. Architektonische Highlights wie die Luís-I-Brücke und die Casa da Música prägen das Stadtbild. Mit ihrem besonderen Flair erobert die Stadt schnell die Herzen ihrer Besucher.
PORTO – Matosinhos, Peos da Regua, Armamar, Tabuaço PINHÃO
Pinhão, ein idyllisches Städtchen im Herzen des Douro-Tals, begeistert Wein- und Naturliebhaber. Umgeben von spektakulären Weinbergen, ist es ein Zentrum der Portweinproduktion.
Besonders sehenswert ist der historische Bahnhof mit seinen Azulejos, die das Leben in den Weinbergen zeigen. Zudem laden zahlreiche Weingüter zu Führungen und Verkostungen ein – ein Genuss für alle Sinne!
Pinhão ist somit der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit des Douro-Tals zu erkunden.
PINHÃO – PORTALEGRE
Der Torre, mit 1.993 Metern der höchste Berg Portugals, liegt in der Serra da Estrela. Obwohl per Straße erreichbar, beeindruckt die Umgebung mit unberührter Natur und spektakulären Landschaften.
Für Motorrad-Fans ist die Region ein Paradies. Ein kulinarisches Highlight ist der Queijo da Serra, ein cremiger Schafskäse, der zu den besten Portugals zählt. Zudem laden traditionelle Dörfer mit Granithäusern und engen Gassen zum Entdecken ein.
Die Serra da Estrela offenbart ein wildes, authentisches und faszinierendes Portugal.
PORTALEGRE – MOURO
Portalegre, am Fuße der Serra de São Mamede im Alentejo, begeistert mit malerischer Lage und reicher Geschichte. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre kunstvollen, handgefertigten Tapisserien. Historische Bauwerke wie die Sé Catedral und der Palácio de Avis zeugen von ihrer Vergangenheit.
Weiter südlich fasziniert Moura mit maurischem Erbe und einer imposanten Burg. Die weiß getünchten Gassen und die Igreja Matriz verleihen ihr typisch portugiesischen Charme. Zudem locken der Alqueva-See, Europas größter Stausee, und exzellentes Olivenöl.
MOURO – BEJA – SINES
Beja, im Herzen des Alentejo, beeindruckt mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe. Die imposante Burg mit dem Torre de Menagem bietet einen fantastischen Blick auf die weiten Ebenen. Römische und maurische Einflüsse prägen die Stadt bis heute.
An der Alentejo-Küste liegt Sines, bekannt als Geburtsort von Vasco da Gama. In der Burg erzählt ein Museum von seinem Leben und seinen Reisen. Zudem locken der lebendige Hafen und das Festival Músicas do Mundo.
SINES – SETUBAL – LISBOA
Lissabon, die lebendige Hauptstadt Portugals, kombiniert historische Pracht mit modernem Flair. Über sieben Hügel hinweg bietet die Stadt spektakuläre Ausblicke, etwa vom Miradouro da Senhora do Monte.
In der Altstadt Alfama führen enge Gassen zur Kathedrale Sé und versteckten Plätzen. Belém begeistert mit dem Torre de Belém, dem Hieronymus-Kloster und den berühmten Pastéis de Belém.
Die Baixa und das kreative Viertel LX Factory zeigen die moderne Seite Lissabons. Mit historischen Straßenbahnen wie dem Electrico 28 lässt sich die Stadt auf charmante Weise erkunden.
LISBOA – ESTORIL – CASAIS – SINTRA – PENICHE – NAZARÉ
Nazaré, ein malerischer Küstenort in Zentralportugal, ist weltweit bekannt für seine gigantischen Wellen, die Jahr für Jahr Extremsportler und Surfer aus aller Welt anziehen. Am Praia do Norte, einem der berühmtesten Surfspots Europas, entstehen durch einen tiefen Unterwasser-Canyon beeindruckende Wellen, die regelmäßig Rekordhöhen erreichen und Nazaré zum Mekka für Big-Wave-Surfer machen.
Doch Nazaré ist weit mehr als nur ein Hotspot für Wassersportler: Das charmante Fischerdorf begeistert mit authentischem Flair, weiß getünchten Häusern, einem lebendigen Stadtstrand und den traditionell gekleideten Frauen in ihren bunten „sieben Röcken“, die das kulturelle Erbe der Region stolz repräsentieren. Ein absolutes Highlight ist der Aussichtspunkt Sítio, hoch oben auf den Klippen über der Stadt – von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die Küste und den endlosen Atlantik.
NAZARÉ – PORTO DIREKT AM ATLANTIK entlang
Die portugiesische Atlantikküste von Lissabon bis Porto bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, charmanten Küstenstädten und unberührten Stränden – ideal für Motorradreisen, Roadtrips und Naturliebhaber. Diese faszinierende Region zieht Surfer, Kulturliebhaber und Reisende mit einem Faible für authentische Erlebnisse gleichermaßen an.
Ab Nazaré, das weltberühmt für seine gigantischen Wellen ist, wird die Küstenlandschaft zunehmend dramatischer und spektakulärer. Entlang der Route begeistert Figueira da Foz mit einem der breitesten Sandstrände Portugals sowielebhaften Promenaden, die eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, maritimem Flair und urbaner Lebendigkeitbieten.
individueller RÜCKFLUG
Die Fahrt entlang der spektakulären Küstenstraßen und durch das bergige Hinterland des nördlichen Portugalsbietet alles, was das Herz eines Motorradfahrers höherschlagen lässt. Kurvenreiche Strecken mit wenig Verkehr und atemberaubende Panoramen machen jede Etappe zu einem unvergesslichen Abenteuer. Unterwegs entdeckt man nicht nur faszinierende Landschaften, sondern auch charmante Orte wie das malerische Douro-Tal, die mittelalterliche Stadt Amarante sowie das idyllische Nazaré, die allesamt mit ihrem einzigartigen Flair, ihrer Gastfreundschaft undihrer bewegten Geschichte begeistern.
Darüber hinaus verwöhnt die portugiesische Küche mit frischen Meeresfrüchten, den berühmten Pastéis de Nata, exzellenten Weinen und einer Vielzahl regionaler Spezialitäten – ein kulinarisches Highlight für Genießer. Die abwechslungsreiche Landschaft reicht von den sanften Hügeln des Douro-Tals über grüne Weinanbaugebiete bis hin zur wilden Atlantikküste. Zahlreiche kurvige Landstraßen und Panoramarouten sorgen dabei für puren Fahrspaß und authentische Reiseerlebnisse auf zwei Rädern.
Diese Motorradtour durch Nordportugal ist daher ideal für alle, die Natur, Kultur, Kulinarik und das Gefühl von Freiheit auf dem Motorrad verbinden möchten.
8 Übernachtungen mit Frühstück (Hotelkat. 3*/4*)
7 geführte Motorradtouren durch unseren Tourguide
Workshop am Anreise-Abend und Instruktionen vor jeder Tagestour
Motorradtransport nach Porto
optional:
Hin- und Rückflug nach/von Porto
Nicht enthalten:
An- und Abreise
Benzin
Verpflegung während der Touren
eventuelle Mautgebühren in Portugal
Reise-Rücktrittskostenversicherung
Garantierte Durchführung ab 3 Motorrädern, max. 6 Motorräder.
Alle geführten Motorradtouren in Slowenien für 2025 sind leider bereits ausgebucht, aber die Planung für 2026 läuft schon auf Hochtouren. Deshalb lohnt es sich, bald wieder vorbeizuschauen. Wenn du Interesse an einer individuell geplanten Motorradreise hast, dann kontaktiere uns ganz einfach über das Kontaktformular oder rufe uns direkt an unter +49 171 6504375.
Unsere Empfehlungen
Ob Motorradwahl, passendes Equipment, Technik-Check oder Trainings: Wir arbeiten mit ausgewählten Herstellern, Händlern, Werkstätten und Veranstaltern zusammen, denen wir vertrauen. Hier und auf den anderen Seiten findest Du eine Auswahl an Links für Deine perfekte Vorbereitung.
Sicherheitsfahrtrainings
Besser vorbereitet auf die Strasse. Diese Trainings machen dich fit für jede Tour.
ADAC Motorrad-Trainings
Der Klassiker. Von Basis- bis Kurventraining auf abgesperrtem Gelände. Ideal für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger.
Motorrad Action Team
Fahrtechniken, Kurvenspass, spezielle Frauen-Trainings sowie Alpen- und Rennstreckenfahrten.
Enduropark Hechlingen
Motorradtrainings in traumhafter Lage.